Die Kommission erarbeitet derzeit eine „Drohnenstrategie 2.0 für ein intelligentes, nachhaltiges und sicheres Ökosystem für unbemannte Luftfahrzeuge in Europa“.
Drohnen sollen durch Digitalisierung und Automatisierung und unter Berücksichtigung etwaiger technologischer Synergien zwischen dem zivilen und militärischen Bereich zu einem neuen Angebot an nachhaltigen Diensten und Verkehrsleistungen beitragen.
Aufbauend auf der Politik und dem Regelungsrahmen, die auf EU-Ebene in diesem Bereich bereits bestehen, sollen mit dieser öffentlichen Konsultation Informationen und Rückmeldungen darüber eingeholt werden, wie eine EU-Drohnenstrategie zu einem neuen Angebot nachhaltiger Luftverkehrs- und Verkehrsdienste beitragen kann.
Geben Sie Ihre Rückmeldung darüber ab,
- welche Schritte ergriffen werden könnten, um einen breiteren Einsatz von Drohnen zu fördern,
und
- welche Bedenken durch EU-Maßnahmen ausgeräumt werden müssten, um die sichere, effiziente und nachhaltige Entwicklung eines Ökosystems für Drohnen zu gewährleisten.
Die EU-Konsultation ist bis zum 31.12.2021 unter diesem Link geöffnet.