
Horizon 2020 aktuell - EU-Förderung für den steinigen Weg zur Marktreife
Im Vorfeld der Verleihung des "Innovationspreises Thüringen 2017" bieten wir eine Informationsveranstaltung zu EU-Fördermöglichkeiten für hochinnovative Produkte und Technologien, die bereits kurz vor der Marktreife stehen an.

Erste IKT-Ausschreibungen im Arbeitsprogramm 2018-20 geöffnet
Am 31. Oktober 2017 wurden die ersten Ausschreibungen im Arbeitsprogramm 2018-20 von Horizont 2020 geöffnet. Darunter vier Ausschreibungen aus dem IKT-Programmteil mit 29 Themen ("Topics").

Arbeitsprogramm 2018-2020 für die Societal Challenge 5 veröffentlicht
Die EU-Kommission hat heute in Brüssel die offizielle Veröffentlichung des neuen Arbeitsprogramms für die SC5 verkündet. Daraus geht hervor, was sie in den nächsten drei Jahren in den Themen "Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe" mit ca. 1 Milliarde EURO fördern wird.

Newsletter "EU-Info", Ausgabe September/Oktober 2017
Unsere aktuelle Ausgabe der "EU-Info" mit Neuigkeiten aus der EU, ausgewählten Technologie-Angeboten und -Gesuchen sowie Veranstaltungshinweisen...

Netzwerken in Tschechien: Neue Projekte mit „smarten Textilien“ aus Pilsen
Unternehmerreise führt Thüringer Unternehmen und Institute nach Pilsen in Tschechien. Gemeinsame Innovationsprojekte wurden angebahnt.
Kommission holt Meinungen ein zur Entwicklung von europäischen Superrechnern
Die EU-Kommission hat eine Konsultation gestartet, um Feedback zur zukünftigen Entwicklung von Superrechnern einzuholen. Ziel ist es, eine europäische Initiative für Hochleistungsrechnen ins Leben zu rufen. Die Ergebnisse der Konsultation sollen als Orientierungshilfe bei der Entwicklung der…
EIT Health: Neuer Call für Kleinstunternehmen und start-up‘s
Gefördert werden Pilotprojekte, der Bau oder Tests von Prototypen, Marktanalysen, Patentprüfungen u.a. Die Markteinführungszeit für innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich "Healthy Living, Active Ageing, Improved Health Care" soll damit verkürzt werden. Förderfähig sind kleine…