Praktikumsangebot STIFTWir bieten ein Praktikum (m/w/d) für den Bereich Enterprise Europe Network (EEN) Thüringen bei der STIFT ab 1. Juli 2022
Du bist kreativ und engagiert? Du interessierst dich für die internationale Geschäftsentwicklung? Du kennst dich mit Social Media aus und willst den Auftritt von einem weltweiten Netzwerk in Thüringen mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt bis zum 15.06.2022 bei der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen als Praktikant:in im Bereich internationale Projekte!
Das EEN ist mit über 600 Kontaktstellen in mehr als 60 Ländern das weltweit größte Netzwerk zur Beratung und Kooperationsvermittlung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und Forschungseinrichtungen. Es wird von der Europäischen Kommission betreut und gefördert.
Dein Aufgabenbereich:
- Du unterstützt das Team bei der Kundenbetreuung in Fragen der Internationalisierung – u.a. pflegst Profile Thüringer Unternehmen in der Partner Opportunity Datenbank
- Du unterstützt das Team bei Rechercheaufgaben
- Du unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung unserer Kooperationsbörsen (digitale, analoge und hybride Events)
- Du unterstützt unsere Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere unseren LinkedIn Kanal sowie Webauftritte
Das bringst du mit:
- Du studierst und hast mindestens noch ein Jahr Studium vor dir. Dein Studienfach ist nicht ausschlaggebend, aber dein Interesse für unsere Themen und Tätigkeiten.
- Digitale Affinität sowie sicherer Umgang mit Social Media (mindestens LinkedIn)
- Sicherer Umgang mit MS-Office und gute Recherchefähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir dir:
- Ein engagiertes und vielfältiges Team in einem kreativen Arbeitsumfeld
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit flexiblen Arbeitszeiten, remote von unterwegs oder zu Hause
- Das Praktikum kann als Pflicht- oder freiwilliges Praktikum oder kombiniert absolviert werden
- Das Praktikum startet am 01.07.2022. Es soll 3 Monate dauern, optional mit Verlängerung auf 6 Monate.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende bis zum 15. Juni 2022 ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, deinen möglichen Arbeitsbeginn, CV und relevante Zeugnisse und Urkunden als PDF an: m.henniger@stift-thueringen.de
www.stift-thueringen.de | www.een-thueringen.eu
Kontakt
Marina Henniger
0361 789 23 14
marina.henniger(at)stift-thueringen.de
Praktikumsangebot IHK Erfurt
Das Enterprise Europe Network (EEN) Thüringen bietet fortlaufend ein dreimonatiges Praktikum im Geschäftsbereich International und Innovation|Umwelt an. Das Angebot richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Internationale Beziehungen, Politik-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ab dem 4. Hochschulsemester.
Das EEN ist mit über 600 Kontaktstellen in mehr als 60 Ländern das weltweit größte Netzwerk zur Beratung und Kooperationsvermittlung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und Forschungseinrichtungen. Es wird von der Europäischen Kommission betreut und gefördert. Die IHK Erfurt fungiert als regionaler Host für Thüringen. Schwerpunktaufgaben sind die Anbahnung von internationalen Geschäfts- und Innovationspartnerschaften, Beratung zu EU-Recht, -Fördermitteln, Marktchancen usw.
Tätigkeitsspektrum
- Internationale Recherchen schwerpunktmäßig zu Themen der Außenwirtschaft, der EU-Gesetzgebung und zu Förderprogrammen der EU
- Internationale Korrespondenz und Kundenservice im Bereich internationale
Kooperationspartnervermittlung - Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellen des Newsletters EUROKONTAKTE inkl. Übersetzungen (en-de;de-en)
- Mitarbeit bei der Organisation von Informationsveranstaltungen und internationalen
Kooperationsbörsen
Anforderungsprofil
- Deutsch fließend in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse,
weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil - Vertrautheit mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Interesse an der Mitarbeit in einem international tätigen Netzwerk
- Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise der Europäischen Institutionen sowie
Erfahrungen aus vorhergehenden Praktika sind von Vorteil.
Das Praktikum kann als Pflicht- oder freiwilliges Praktikum oder kombiniert absolviert werden.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, praktische Erfahrungen, letzte Zeugnisse, möglicher Prakttikumszeitraum) sind elektronisch zu richten an Eva-Maria Nowak.




