Aktuelle Nachrichten
Webinar: Horizon Europe (2021-2027) und die bevorstehenden Ausschreibungen in den Lebenswissenschaften, Bioökonomie und Umwelt
Aktuelle Ausschreibungsthemen in den Lebenswissenschaften, Bioökonomie und Umwelt (Cluster 1 + 6) (Arbeitsprogramme 2021/2022 noch nicht verabschiedet, Calls Mitte April 2021 erwartet)

Neue Förderung der Vorbereitung von EU-Anträgen in der Zivilen Sicherheit (Horizont Europa) – Interessant für Neueinsteiger
In Säule II von Horizont Europa findet sich in Cluster 3 die zivile Sicherheitsforschung wieder als eigener Bereich. Gefördert werden Verbundprojekte mit Themen zur Kriminalitäts- und Terrorismus-bekämpfung, zum Schutz kritischer Infrastrukturen, Grenzschutz und Stärkung der Katastrophen-resilienz.…

Initiative für die Informationsdatenbank European Single Access Point (EASP)
Durch den Zugang zu EASP soll es Unternehmen ermöglicht werden einfacher Investoren zu finden, die ihrerseits einfacheren Zugang zu Unternehmensinformationen bekommen.
„Start & Scale Meet-Up“ Erfolgreich gründen - nachhaltig wachsen - internationalisieren. Wie geht das und wo gibt es Unterstützung?
Ein Info- und Netzwerk-Event für Innovatoren, die sich durch erfolgreiche unternehmerische Vorbilder inspirieren lassen und entsprechende Unterstützungsangebote kennen lernen möchten.

Übersicht über bestehende Handelsabkommen und das EU-Handelsportal "Access2Markets"
EEN Mitarbeiter bei der IHK Erfurt beraten Thüringer Unternehmen zu Zollvorteilen und Freihandelsabkommen

Antragsteller aufgepasst: deutsches Webportal zu Horizont Europa ist online
Auf den Seiten des Portals finden Sie wichtige Informationen zur Förderung durch das 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation für die Programmlaufzeit von 2021-2027 sowie über das Beratungs- und Schulungsangebot.

INNO4COV-19 fördert Lösungen gegen Corona-Pandemie
Noch zwei Stichtage bis Ende Mai 2021 für Projektvorschläge zur Einführung laborerprobter Lösungen gegen die Corona-Pandemie.

Deutsch-Französische Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte in Rahmen des neun ZIM*-Programms
Vom 25. bis 29. Januar 2021 wird, in Kooperation zwischen Bpifrance und dem BMWi, eine kostenlose virtuelle Matchmaking-Veranstaltung und fünf kostenlose Online-Seminare mit unterschiedlichen Technologieschwerpunkten angeboten.

Aktuelle Ausschreibungen aus laufenden IKT-Projekten
Einige EU-geförderte IKT-Projekte sind laut Ausschreibungstext ("financial support to third parties") gehalten, während der Projektlaufzeit selbst Ausschreibungen durchzuführen, um weitere Partner in das Projekt aufzunehmen. Auf diese Ausschreibungen können sich Interessierte aus den…