Aktuelle Nachrichten

Leitfaden der EU-Kommission zu Finanzierungsmechanismen von Drittstaaten für die Teilnahme an Horizont Europa
Die EU-Kommission hat einen Leitfaden zur Finanzierung der Teilnahme an Horizont-Europa-Projekten für Einrichtungen aus Drittstaaten veröffentlicht.

PATINFO2022 – Programm veröffentlicht, Anmeldung ab sofort möglich!
Das 44. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz zum Thema Internationalisierung und Digitalisierung der IP-Welt findet vom 22. bis 24. Juni 2022 im CongressCentrum Suhl statt.

SME Panel zur REACH-Verordnung
In der von der EU verabschiedeten Chemikalienverordnung REACH werden die Registrierung, Bewertung und Zulassungen von Chemikalien im europäischen Binnenmarkt geregelt. Momentan überarbeitet die EU die Verordnung und bittet Unternehmen dafür bis zum 6. Mai um Feedback.

EU-Fördermöglichkeiten im Klima- und Energiebereich
Um Unternehmen bei Lösungen in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz zu unterstützen, bietet die EU Ihnen mehrere Fördermöglichkeiten, über die Ihnen ein Überblick gegeben werden soll.

Japan-Webinare im April
Monatlich bietet die EEN Experten des EU-Japan-Centers Webinar zum Handel mit Japan an. Die aktuelle Veranstaltungsübersicht finden sie hier.

Ihre Meinung zur Zertifizierung von Kohlenstoffbeseitigung ist gefragt
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Zertifizierung von Kohlenstoffbeseitigung eröffnet. Nehmen Sie Einfluss auf die Gestaltung der Vorschriften zur Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus, indem Sie Ihre Meinung bis zum 2. Mai einbringen.
Kurze Anmeldefrist: Thüringer Delegationsreise nach Großbritannien
Die Delegationsreise "Keeping the Wheels Turning. New Mobility – the British Way" bietet Unternehmen des Mobility Sektors die Möglichkeit, ihr Branchenwissen zu erweitern und neue Firmenkontakte zu knüpfen. Die Anmeldefrist ist der 28.03.22.

METABUILDING: Call für Innovationsvorhaben von KMUs im Baubereich
Um KMUs dabei zu helfen, von den Entwicklungen in anderen Sektoren zu lernen und Wissen, Fachkenntnisse und technologische Ressourcen aus anderen Sektoren zu nutzen und ihre Leistung und Produktivität zu steigern, unterstützt das METABUILDING-Projekt Innovationsvorhaben im Bausektor.

Unterstützungsplattform für Hilfen an die Ukraine koordiniert Unterstützer und Empfänger
Durch das Vermittlungsportal EU-Cluster Support Ukraine erfahren Sie als Unternehmer, welche Hilfen vor Ort gerade benötigt werden und wie Sie die humanitäre Hilfe koordinieren können. Es erleichtert die Kommunikation zwischen Unterstützern und Vertretern der Hilfsbedüftigen.