Zurück zur Übersicht
Thüringen

Integrated Systems Europe ISE Open Innovation Challenge 2025

04.02.2025 10:00 | 13.02.2025 23:00 Uhr
Können Sie zur Lösung einer der folgenden unternehmerischen Herausforderungen beitragen? Schließen Sie sich 17 Unternehmen an, um ihre Innovationsherausforderungen zu lösen.

Die ISE Open Innovation Challenge 2025 ist eine internationale B2B-Veranstaltung, bei der Unternehmen, KMU und Institutionen neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen für konkrete technische Herausforderungen suchen. Anbieter mit geeigneten Lösungen können sich bis zum 13. Februar 2025 auf der entsprechenden Online-Plattform präsentieren.

Datum: 11.–13. Februar 2025 (online) | 4.–6. Februar 2025 (vor Ort)
Ort: ISE-Kongress, Fira de Barcelona

Online-Sondierungsgespräche zwischen "Challenge owners" und potenziell passenden Lösungsanbietern können vom 11. bis 13. Februar vereinbart werden. Danach sind dann persönliche Treffen vom 4. bis 6. Februar am Veranstaltungsort des ISE-Kongresses in Barcelona möglich. 

Auf folgende 25 Challanges können Unternehmen sich bewerben: 

Warum teilnehmen?
Knüpfen Sie Kontakte zu 17 Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Technologien/Lösungen sind.

Wie können Sie teilnehmen?

  • Registrieren Sie sich auf der Plattform und vervollständigen Sie Ihr Profil vor dem 13 Februar.
  • Vergessen Sie nicht, für jede Challenge, für die Sie sich bewerben, ein ANGEBOT/PRODUKT hinzuzufügen (im Abschnitt Möglichkeiten).
  • Wählen Sie aus, ob Sie physische Treffen, Online-Treffen oder beides haben möchten.
  • Die physischen Treffen werden auf dem ISE-Kongress in Barcelona (Fira de Barcelona) organisiert.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.  Denken Sie daran, dass Sie auch zu 100 % online teilnehmen können. In diesem Fall werden alle Ihre Treffen online abgehalten.

Die ISE Open Innovation Challenge 2025 wird von ACCIÓ, einer Abteilung des Ministeriums für Unternehmen und Arbeit der katalanischen Regierung, in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network, dem weltweit größten Netzwerk zur Unterstützung von Unternehmen, organisiert.

Weitere Informationen und Anmeldung: ISE Open Innovation Challenge 2025 - Corporate Challenges


Ihre Kontakte

Beate Schmalfuß

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen / Schwerpunkte: Ressourceneffizienz, Neue Materialien und Werkstoffe, Sensorik, Elektronik, Optik

Zurück zur Übersicht