
Single Access to Single Market - 30 Jahre EU-Binnenmarkt in Zeiten komplexer Herausforderungen. WER hilft WIE
Anlässlich des Jubiläumsjahres - 30 Jahre Binnenmarkt und 15 Jahre Enterprise Europe Network - stellen wir Ihnen verschiedene Ansprechpartner:innen für Ihre konkreten Anliegen vor und zeigen Ihnen, wie Sie die Vorteile des Europäischen Binnenmarktes für Ihr Unternehmen nutzen können - im Unternehmensalltag und strategisch.
Thementische laden zu aktiver Kommunikation zwischen Unternehmensvertretern und Fachspezialisten ein:
- Nachhaltigkeit,
- Fachkräftebedarf
- Finanzierung
- Digitalisierung
- Internationalisierung / Lieferketten
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bis zum 20. März 2023 hier an.
Veranstalter: Enterprise Europe Network Thüringen
in Kooperation mit Experten von:
Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Industrie- und Handelskammern
Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Handewerkskammern
ITnetzwerk Thüringen
LEG Thüringen, Thüringen International
NAT Thüringen
RKW Thüringen
ThAFF Thüringen
thex Wirtschaft 4.0
Thüringer Aufbaubank
ThEGA Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur
Programm:
09:30 Anmeldung
10:00 Begrüßung und Intro
Christiane Kilian, Vorständin STIFT
Peggy Lindner, Abteilungsleiterin Unternehmensförderung, IHK Erfurt
10:10 30 Jahre Binnenmarkt – Bilanz, Herausforderungen, Zukunftschancen
Dr. Moritz Rüthinger, EU-Kommission, Exekutivagentur der EU für KMU
10:30 Vorstellungsrunde: Thüringer Experten
Moderation: Marina Henniger / Eva-Maria Nowak, EEN Thüringen
11:00 3 Themen-Runden je 30 Minuten
(individuelle Auswahl aus 5 Themen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung,
Fachkräfte, Finanzierung, Internationalisierung / Lieferketten)
13:00 Abschluss-Statements, Networking, Imbiss
Ihre Ansprechpartner

Marina Henniger (Projektleitung)
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen / Schwerpunkte: IT, Logistik, Digitale Innovation, Gesundheit

Eva-Maria Nowak (Projektleitung)
Industrie- und Handelskammer Erfurt / Schwerpunkte: Mitarbeiterentsendung, Ernährungswirtschaft, Nachhaltiges Bauen




