Mitarbeitereinsätze in Europa - Entsendeauflagen und Neuerungen
Auslandseinsätze bringen erheblichen Vorbereitungsaufwand mit sich und bedürfen der Beachtung zahlreicher nationaler Bestimmungen. In allen EU-Ländern und in der Schweiz gilt bis auf wenige Ausnahmen das Prinzip „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“. Das heißt, Entsendefirmen müssen sich nicht nur an den jeweiligen Mindestlöhnen und Sozialstandards orientieren. Vielmehr sind bei der Kalkulation alle allgemeintariflich gültigen Entlohnungsvorgaben und Bestimmungen des Ziellandes zu berücksichtigen.
Die Veranstaltung verschafft einen praxisnahen Überblick über die aktuellen administrativen und arbeitsrechtlichen Auflagen, die Unternehmen bei Mitarbeitereinsätzen in Europa beachten müssen. Wir erklären detailliert, welche Entsendeauflagen zu erfüllen sind und konzentrieren uns dabei auf die Länder
Frankreich, Luxemburg, Schweiz.
Wir nehmen uns Zeit zum Erfahrungsaustausch und beantworten auch Fragen zu weiteren Ländern. Sie erfahren außerdem, wie Sie mit Hilfe des Enterprise Europe Network neue Geschäftspartner in Europa finden können.
Referentinnen:
Christina Grewe, Geschäftsführerin EIC Trier GmbH, Kompetenzzentrum Frankreich
Eva-Maria Nowak, IHK Erfurt, Enterprise Europe Network Thüringen
Teilnahmeentgelt: frei
Anmeldung bis spätestens 5. September 2022 auf www.erfurt.ihk.de > Dok.Nr. een080922
Datum
Ort
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
Deutschland/Thüringen
Soziale Medien