Assessment für die Analyse und Optimierung Ihrer Innovationsfähigkeit
Unser Team bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Thüringen, die ihre Innovationsfähigkeit messen und gezielt verbessern möchten, ein Innovations-Assessment mit dem Tool IMP³rove sowie ein Coaching an.
Das Assessment wird von Innovationsexperten der EEN Thüringen durchgeführt. Dieser Service wird von der Europäischen Kommission finanziert und steht kostenfrei zur Verfügung.
Was ist IMP³rove?
IMP³rove ist ein europaweit etabliertes Tool für die Analyse und Optimierung des Innovationsmanagements von Unternehmen. Es wurde in Kooperation von A.T. Kearney, der Fraunhofer Gesellschaft und anderen Experten im Auftrag der Europäischen Kommission entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.improve-innovation.eu.
Wer ist die Zielgruppe?
Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Bayern mit 25 bis 250 Mitarbeitern, die ihre Innovationsfähigkeit messen und gezielt verbessern wollen.
Was kann IMP³rove?
- eröffnet eine interne Diskussion über die Situation im Unternehmen
- betrachtet alle wichtigen Aspekte eines guten Innovationsmanagements
- ermöglicht einen Vergleich mit aktuell mehr als 3000 europaweit analysierten Unternehmen (Benchmark)
- ermittelt schnell und effektiv bestehende Stärken und Schwächen
- identifiziert verbesserungsfähige Bereiche und liefert Denkanstöße
Wie läuft IMP³rove ab?
Die Begleitung des IMP³rove-Assessments erfolgt durch Innovationsexperten in drei Schritten:
- Vorgespräch und Klärung wichtiger Begriffe und relevanter Kennzahlen sowie Informationen zum Ablauf (Dauer ca. zwei Stunden)
- Durchführung eines halbtägigen Assessments mit der Geschäftsführung und/oder Leitungsebene
- Präsentation der Ergebnisse und Unterstützung bei der Aufstellung eines individuellen Maßnahmenkatalogs (Dauer ca. zwei Stunden)




